Perzeptuell motivierte illustrative Darstellungsstile f ¨ur komplexe Modelle

نویسندگان

  • Zein Salah
  • Douglas W. Cunningham
  • Dirk Bartz
چکیده

Illustrationen werden erfolgreich in den Ingenieurwissenschaften, den Naturwissenschaften und der Medizin zur abstrahierten Darstellung von Objekten und Situationen verwendet. Typischerweise sind diese Illustrationen Zeichnungen, bei denen der Illustrator künstlerische Techniken zur Betonung relevanter Aspekte der Objekte einsetzt. Im Gegensatz dazu erzeugen Visualisierungen eine direkte, nicht abstrahierte visuelle Darstellung von Simulationen, gescannten Objekten oder modellierten Daten. Durch die inhärente Komplexität dieser Datensätze stellt sich die Interpretation dieser Daten jedoch oft als schwierig dar. Die illustrative Visualisierung hingegen versucht beide Ansätze zur einer abstrahierten Darstellung eines Datensatzes zu verbinden, in der die wesentlichen Charakteristika betont werden. Dieser Ansatz bekommt eine besondere Bedeutung bei sehr komplexenModellen, die u.U. aus vielen einzelnen Objekten bestehen, wie z.B. einzelne Bauteile einer Maschine, oder segmentierten Organen aus einem CToder MRT-Datensatz eines Menschen. Während im Allgemeinen die illustrative Visualisierung einer bessere Betonung ausgewählter und relevanter Informationen als die traditionelle Visualisierung erreicht, so stellen viele nah beieinander gelegene Objekte eine Herausforderung dar, da sie klar von einander getrennt werden müssen.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Modelle im Software Engineering - eine Einführung und Kritik

Zusammenfassung: Der Modellbegriff ist fundamental für das Software Engineering. Er wird im folgenden Beitrag definiert und unter verschiedenen Aspekten differenziert. Die wichtigsten Modell-Arten werden an Beispielen vorgestellt. Im zweiten Teil werden einige Probleme diskutiert, die bei der Verwendung von Modellen auftreten. Das SESAM-System, das in der Universität Stuttgart entwickelt wurde,...

متن کامل

Ein semantisches Modell für die Entwicklung von Softwareassistenten zur medizinischen Volumenvisualisierung

Der vorliegende Beitrag stellt semantische Modelle als wichtigen Baustein für die Entwicklung von Softwareassistenten für die klinische Routine vor. Der beschriebene Ansatz erlaubt es, gemeinsam mit Medizinern Modelle für spezielle Visualisierungsaufgaben zu erstellen. Es werden klare Semantiken implementiert, die es dem technisch unbedarften Benutzer ermöglichen, anatomische Strukturen selbstä...

متن کامل

Markov Chain Monte Carlo sampling for dependency trees

In dieser Arbeit werden Markov Chain Monte Carlo (MCMC) Methoden für das Sampling von Dependenzbäumen entwickelt. Dependenzbäume sind ein Formalismus für die syntaktische Annotation von natürlichsprachlichen Sätzen. Dieser Formalismus hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und zur gleichen Zeit sind die Modelle, die zur Generierung und Verarbeitung von Dependenzbäumen verwen...

متن کامل

SAMT/DESIRE - eine Simulationsumgebung für räumliche Prozesse

Vorgestellt wird das integrierte Modellierungstool „SAMT/DESIRE“ . Es besteht aus einer Kombination eines gridbasierten GIS, einem FuzzyEntwicklungstool, einer neuronalen Netzumgebung und dem dynamischen Simulationstools DESIRE. Durch die Integrationsfähigkeit unterschiedlicher Modelle der einzelnen Komponenten wird es möglich, selbst komplexe Wechselwirkungen, wie bei der Betrachtung der Nachh...

متن کامل

FabAR: Interaktive Fabrikation von 3D-Drucken durch Mashups

FabAR ist Interaktionskonzept und Werkzeug für die interaktive digitale Fabrikation von 3D-Modellen für den 3D-Druck durch Mashups. Benutzerinnen und Benutzer können durch das Zusammenspiel von Gestensteuerung und Augmented-Reality-Benutzungsschnittstelle 3D-Modelle direkt im 3D-Drucker bearbeiten, in Relation zu realen Objekten sehen und mehrfach miteinander kombinieren ohne auf komplexe CAD-P...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2009